die Federn müssten noch etwas größer/raumfüllender sein.
Um es harmonischer wirken zu lassen könnte sich die Biegung der Federn der der Spitze anpassen.
Alternativ zu dem eingebogenen Sparren/Spitze, habe ich ja schon mal erwähnt, das man auch zwei raumfüllende gerade Federn nehmen könnte, die sich am Federkiel kreuzen. Diese würden dann in gewisser Weise auch ein "V" darstellen.
Hier könnte man dann in die Mitte noch ein Ei oder ein anderes Symbol setzen. Dann wirkt der Schild auch nicht zu überladen.
Aber das muß der Wappenstifter entscheiden, ihm und seiner Familie muß das Wappen gefallen! Aber vielleicht kommen ja noch andere Ideen !
