Ihre Fragen zur Heraldik sind hier willkommen
Your questions concerning heraldry are welcome here
Moderatoren: Markus, Christian Ader
-
Igingbi
- Beiträge: 3
- Registriert: 01.04.2018, 15:05
Beitrag
von Igingbi » 01.04.2018, 15:14
Ganz herzlichen Dank nach Sachsen/Böhmen und South Carolina !!!!
Das übertrifft meine Erwartungen!
Wie schön, daß es ein solches Forum gibt
Brigitte

Zuletzt geändert von
Igingbi am 04.04.2018, 17:48, insgesamt 1-mal geändert.
-
Gerd H.z.B.
- Mitglied
- Beiträge: 1239
- Registriert: 01.08.2013, 16:24
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Gerd H.z.B. » 01.04.2018, 16:24
Hallo und Wilkommen hier im Forum!
Ich habe einen k. k. Rath Joseph Arnold Ritter von Levenau um 1820 in Wien gefunden.
Ich konnte aber keine Standeserhebung bzw. ein Wappen zum Namen finden.
Zur Schreibweise LEWENAU habe ich eine österreichisch erbländische Standeserhebung für einen Polizeioberkommissar Ludwig Lewenau der am 19.11.1822 mit "Edler von" geadelt wurde und am 7.5.1825 im Alter von 69 Jahren verstarb.
-
Gerd H.z.B.
- Mitglied
- Beiträge: 1239
- Registriert: 01.08.2013, 16:24
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Gerd H.z.B. » 01.04.2018, 16:59
Ich habe doch noch etwas gefunden. Es dürfte sich hier um die aus der Steiermark stammende Familie Arnold von Levenau handeln, ausführlich beschrieben im Siebmacher Steiermark Spalten 95-97 mit Wappenabbildung auf Tafel 21.
Hier auf Seite 80/81 und 101:
https://gdz.sub.uni-goettingen.de/id/PPN828641080
-
kalex1946
- Mitglied
- Beiträge: 602
- Registriert: 23.08.2016, 16:41
- Wohnort: Moore, South Carolina/USA
Beitrag
von kalex1946 » 03.04.2018, 00:20
In Farbe etwa so aussehend
Gruß aus South Carolina
Kurt
-
Igingbi
- Beiträge: 3
- Registriert: 01.04.2018, 15:05
Beitrag
von Igingbi » 06.04.2018, 16:47
Liebe Heraldiker,
nochmal eine Frage
Arnold v. Levenau/Lewenau hatte ja wohl was in Sachsen zu tun (laut Siebmacher Steiermark/Uni Götting.)
Nun finde ich (leider ohne Abbildungen) die Hinweise für Siebmacher:
Liebenau 1261 Bd. Sa A abgest. Adel Prov. Sachsen S.99 T.63
Liebenau Meißen Bd Sa S. 37 T. 41 Nr. 2
Liebenhain SaA S.99 T 63
Liebenau Bd. WüA S. 18 T.17
Liebenaicher Freising Bd.BG Bürgerliche 2 S. 28 T. 48
sowie Arnold v. Loewenau Bd. Stei S. 95 T 21
-wo kann ich die Abbildungen zu den jeweiligen Namen finden
durch Lautverschiebungen in den verschiedenen Regionen können diese Familien doch einen Bezug zueinander haben. Wäre interessant zu vergleichen wie die Wappen aussehen ...
Freue mich über Hinweise
Grüße aus Hessen
Brigitte
-
Igingbi
- Beiträge: 3
- Registriert: 01.04.2018, 15:05
Beitrag
von Igingbi » 06.04.2018, 18:46
Danke, das probier ich
Sonnige Abendgrüße
Brigitte
-
kalex1946
- Mitglied
- Beiträge: 602
- Registriert: 23.08.2016, 16:41
- Wohnort: Moore, South Carolina/USA
Beitrag
von kalex1946 » 07.04.2018, 14:50
Hallo Brigitte,
Als Ergänzung zu der von Gerd erwähnten Suchmöglichkeit bei CERL (Consortium of European Research Libraries) kann man auch in Siebmacher bei WW-Person
http://ww-person.com/html/wwp/siebmacher.html
nach dem Namen suchen und dann bekommt man die Treffer samt Blason für den eingegebenen Namen. Ich wünsche viel Erfolg.
Gruß aus South Carolina
Kurt