Hallo Alex,
willkommen hier im Forum!
Da hast Du ja einen sehr schönen Fund auf dem Flohmarkt gemacht!
Bei dem Wappen auf der Siegelplatte handelt es sich
nicht um ein Bischofswappen, sondern um ein
Freiherrenwappen (Baron)! Das erkennt man an den mit 7 Perlen besetzten Zacken der Helmkrone.
https://de.wikipedia.org/wiki/Freiherrnkrone
Der obere Teil des Schildes ist blau zu erkennen an den waagrechten Linien. Jeder heraldischen Farbe ist eine bestimmte Schraffur zugewiesen! Siehe hier
https://de.wikipedia.org/wiki/Tingierung
Was im unteren Teil, man nennt das in der Heraldik Schildfuß, zu sehen ist vermag ich nicht zu sagen.
Da die Siegelplatte siegelverkehrt geschnitten ist sehen wir alles gespiegelt, also seitenverkehrt.
Zusammenfassend sehen wir also über einen ....... Schildfuß in blau ein rechts gewendeter kniender Mann/Knabe/Jüngling/Kind in der Hand eine Krone haltend, oder aus dem Maul eines Löwen empfangend, begleidet wird er vorn von 2 Löwen, hinten von einem Löwen (2:1), wir sehen weiterhin einen gekrönten Helm, die Farben der Helmdecken sind unklar, als Helmzier ein wachsenden Löwe.
Mal sehen ob wir das Wappen finden.
MfG
Dieter