
Dies ist das Wappen dieser Familie.
Moderatoren: Markus, Christian Ader
Hello,Joachim v. Roy hat geschrieben:Der frankophone Fragesteller dürfte wohl auf der Suche nach der folgenden Genealogie sein:
W i g e r i c h , 899 bis 916 kaiserlicher Graf, auch Graf im Triergau und im Bidgau, Pfalzgraf von Aachen 909;
oo Kunigunde, Tochter der I r m t r u d (diese, * um 870, war eine Tochter des Königs Ludwig „der Stammler“, Urenkel Karls des Großen; vgl. Erich Brandenburg, Die Nachkommen Karls des Großen, Nachdruck von 1935, Verlag Degener & Co., Neustadt a.d. Aisch 1995, S. 2 Nr. 34a)
Sohn:
G o z e l i n , 919 bis 942 Graf im Bidgau, + vor 943;
oo Uda …
Tochter:
G e r b e r g a ;
oo M e g i n g o z , vor 939 Graf im A v a l g a u , abgesetzt, 944 begnadigt, + (hochbetagt) Geldern 1001
Tochter:
I r m t r u d ;
oo Heribert von Gleiberg, * um 925, + 992, Graf im Kinziggau 949, Graf von Gleiberg 976
Tochter:
I r m t r u d , Erbin der Grafschaft Gleiberg;
oo vor 995 Friedrich von L u x e m b u r g , * um 965, + 1019, Graf im Moselgau, 998 Graf von Luxemburg.
Wappen gab es in jener Zeit - noch - nicht.
MfG
Gerd H.z.B. hat geschrieben:Ich nehme mal an das dieses Wappen gemeint ist:
Avalgau ist auf jeden Fall eine alte Grafschaft im Rheingebiet.
https://de.wikipedia.org/wiki/Auelgau
Mehr kann ich dazu leider nicht beitragen.