
Nachdem ich schon gefühlte 100 mal das Kyffhäuserdenkmal besucht habe, ist mir erst jetzt das Wappen über dem Reiterstandbild aufgefallen. Ich habe dazu folgende Fragen.
Im Zentrum befindet sich der Preußenadler mit dem Brustschild der Hohenzollern. Statt Zepter hält der Adler ein Schwert rechts. Gibt es dazu eine heraldische Erklärung?
Am meisten irritiert mich aber der große, alles umspannende Adler, der nach vorn blickt und nicht wie üblich nach rechts. Warum hat dieser Adler kein Zepter und Apfel, obwohl es sich um den Reichsadler handelt?
(wie zum Beispiel der österreichische Adler)
Bin neu in der Heraldik, vergebt mir als unqualifizierte Fragen...