
Andere gewünschte Element könnten z.T. in der Helmzier untergebracht werden.
Gruß aus South Carolina
Kurt
Moderatoren: Markus, Christian Ader
Hallo Kurt, auch schön...kalex1946 hat geschrieben: ↑12.08.2020, 02:05Mit meinem Namen habe ich auch lange mit dem Buchstaben K gespielt. In diesem Falle vielleicht eher ein K liegend wie hier gezeigt. Das Schildbild ist dadurch symmetrischer und man hat Platz für ein Buch darüber.
Andere gewünschte Element könnten z.T. in der Helmzier untergebracht werden.
Gruß aus South Carolina
Kurt
Hallo Dieter,Duppauer1 hat geschrieben: ↑11.08.2020, 13:17...
Ein gutes Beispiel ist das Wappen von Dr. Berhart Peter, das Du sicherlich kennst, es stellt lt. Wappenbeschreibung ein Fensterautenkreuz dar. Aber wenn man genau hinsieht erkennt man ein "P", vierfach um 90 Grad gedreht. Halt für den Nachnahmen Peter. Die Schlüssel in der Helmzier sollen die Schlüssel Petri symbolisieren und den Schildinhalt verstärken.
http://www.welt-der-wappen.de/Heraldik/wappen.htm
...
Hallo Marcus,
Das Problem ist nur, daß diese (prägnantesten) Schild-/Heroldsbilder seit Jahrhunderten vom Uradel "okkupiert" sind
Ich finde diesen Entwurf von Rheinländer am besten.
Aber mir müßen die Entwürfe ja nicht gefallen, sonder dem Wappenstifter !
Hallo Kurt,