Hallo Joki,
alle Vorredner haben ja gesagt was sie von deinen Vorschlägen halten.
Aber Du scheinst Beratungsresistent zu sein, halt ein sturer Kopf wie du ja auch schon geschrieben hast.
Aber das mit den vielen Symbolen geht wirklich nicht, bzw. geht schon, hat aber mit guter Heraldik nichts zu tun!
Da Du ja keinen Bezug zur Herkunft usw. hast, werfe ich einfach mal hier, als Vorschlag, die versteckte Buchstabenheraldik ein. Eigentlich sind ja Buchstaben in der Heraldik verpönt, aber wenn man sie ein bissel versteckt geht das schon.
Ein gutes Beispiel ist das Wappen von Dr. Berhart Peter, das Du sicherlich kennst, es stellt lt. Wappenbeschreibung ein Fensterautenkreuz dar. Aber wenn man genau hinsieht erkennt man ein "P", vierfach um 90 Grad gedreht. Halt für den Nachnahmen Peter. Die Schlüssel in der Helmzier sollen die Schlüssel Petri symbolisieren und den Schildinhalt verstärken.
http://www.welt-der-wappen.de/Heraldik/wappen.htm
Nun wie wäre es den Buchstaben "K" in solch einer versteckten Buchstabenheraldik zu verwenden.
Der Buchstabe "K" würde für den Namen Katava und somit für die ganze Familie stehen und wäre auch neutral, sagt also nichts über die Herkunft, Berufe, Eigenschaften,Hobbys usw. der Familie aus.
Wäre das nicht ein Kompromiss ?
Siehe z.B.auch hier:
http://www.welt-der-wappen.de/Heraldik//buchstaben.htm