Ihre Fragen zur Heraldik sind hier willkommen
Your questions concerning heraldry are welcome here
Moderatoren: Markus, Christian Ader
-
Gerd H.
- Mitglied
- Beiträge: 1659
- Registriert: 01.08.2013, 16:24
- Wohnort: terra plisnensis
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Gerd H. » 15.07.2020, 17:09
Meine Frau meinte das doch ihre Familie auch ein Wappen haben müsste. Ich habe mich dann mal hingesetzt und versucht was passendes zu finden. Der Familienname ist Uhlig. Das ist ein typisch sächsischer Name und vom Rufnamen Ulrich abgeleitet. Ulrich bedeutet “der reiche mächtige Erbe” (von althochdeutsch “uodal” = Erbgut + “rihhi” = mächtig/reich/Herrschaft/Macht/Reichtum). Mmmmh.... soll ich jetzt einen Mann zeichnen der breit grinsend auf einem Berg Gold sitzt

Nein, das gefiehl mir nicht. Also habe ich lautmalerisch an Uhl für die erste Silbe gedacht was im niederdt. Eule heißt. Die Herkunft der Familie ist Chemnitz und so kam ich auf die Farben Blau und Gold und einer Vereinigung der Eule mit dem Löwen. Als Zier dachte ich an einen beblätterten Lindenzweig der die Einheit der Familie mit ihren vielen Verzweigungen symbolisiert und rausgekommen ist dann ein Wappen das einfach ist und der Familie gefällt.

Ich wollte nur mal meinen gedanklichen Werdegang aufzeigen der zu diesem Wappen geführt hat.
Mit besten Grüssen
Gerd
-
Berlingo
- Mitglied
- Beiträge: 471
- Registriert: 21.04.2007, 13:06
Beitrag
von Berlingo » 15.07.2020, 20:23
Gerd H. hat geschrieben: ↑15.07.2020, 17:09
(..) Also habe ich lautmalerisch an Uhl für die erste Silbe gedacht was im niederdt. Eule heißt. Die Herkunft der Familie ist Chemnitz und so kam ich auf die Farben Blau und Gold und einer Vereinigung der Eule mit dem Löwen (..)
Ein "Eulenlöwe", sehr schön, dürfte ein Unikat sein!

-
Kaisertreuer2
- Mitglied
- Beiträge: 473
- Registriert: 24.04.2015, 23:52
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Kaisertreuer2 » 15.07.2020, 21:40
Gratuliere Gerd!
Ein wirklich orginelles und wohl einmaliger Wappenentwurf. Ein "Eulenlöwe". Gibt es sowas schon in einem Familienwappen? Die Helmzier ist wahrscheinlich genauso selten.
Ein markantes Wappen, das man sich gut merken kann. Wahrlich sehr gut gelungen!
VG
-
Duppauer1
- Mitglied
- Beiträge: 867
- Registriert: 13.01.2013, 00:10
Beitrag
von Duppauer1 » 15.07.2020, 22:10
Gefällt mir auch sehr gur Gerd!

Das gute Gelingen ist zwar nichts Kleines, fängt aber mit Kleinigkeiten an. (Sokrates)
Herzliche Grüße
Dieter
-
Jochen
- Mitglied
- Beiträge: 4721
- Registriert: 23.11.2004, 22:57
- Wohnort: Freie und Hansestadt Hamburg
Beitrag
von Jochen » 15.07.2020, 22:56
Ich bin begeistert !!!
Alles Gute all jenen, die Gutes im Schilde führen !
jochen
-
Egon Ossowski
- Mitglied
- Beiträge: 101
- Registriert: 05.10.2016, 17:39
Beitrag
von Egon Ossowski » 16.07.2020, 07:10
Der "Eulenlöwe" ist wirklich ein einmaliges, starkes Symbol. Ich gratuliere Dir zu diesem genialen Einfall!
-
Gerd H.
- Mitglied
- Beiträge: 1659
- Registriert: 01.08.2013, 16:24
- Wohnort: terra plisnensis
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Gerd H. » 16.07.2020, 11:33
Danke für eure Einschätzungen dazu!
Bis ich auf den "Eulenlöwen" kam hatte ich noch andere Gedankengänge. Da war z.B. Die Vorstellung der Eule zwischen den Landsberger Pfählen, was mir zu schlicht war, und die Pfähle belegt mit dem Eulenkopf in gewechselten Farben, was unmöglich aussah und der Kopf dann kaum erkennbar war.
Lindenzweige sind übrigens auch im Vollwappen der Stadt, besteckt an Büffelhörner.
https://deacademic.com/pictures/dewiki/ ... aab897.jpg
Mit besten Grüssen
Gerd
-
kalex1946
- Mitglied
- Beiträge: 730
- Registriert: 23.08.2016, 16:41
- Wohnort: Moore, South Carolina/USA
Beitrag
von kalex1946 » 16.07.2020, 15:12
Hallo Gerd,
Zwar etwas verspätet, aber ich möchte mich hiermit an die Gratulationskette meiner Vorredern anknüpfen. Sehr gut gelungenes Wappen. Habe sowieso eine gewisse Vorliebe für Eulen, weil sie im Siegel meiner Alma Mater, Rice University, vorkommen.
Gruß aus South Carolina
Kurt
-
GM
- Mitglied
- Beiträge: 2262
- Registriert: 11.01.2005, 22:12
- Wohnort: Heiligenhaus
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von GM » 16.07.2020, 23:14
Ist es ein Löle oder eine Euwe?
Wie auch immer, ein originelles Fabelwesen

,

-
Gerd H.
- Mitglied
- Beiträge: 1659
- Registriert: 01.08.2013, 16:24
- Wohnort: terra plisnensis
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Gerd H. » 18.08.2020, 12:06
Hallo,
hier mal keine Zeichnung von mir sondern von dem jungen Talent oder eher schon Meister seines Fachs, Fritz Jahn.
Auch an dieser Stelle "Herzlichen Dank" für die schöne Arbeit!
Mit besten Grüssen
Gerd
-
Berlingo
- Mitglied
- Beiträge: 471
- Registriert: 21.04.2007, 13:06
Beitrag
von Berlingo » 18.08.2020, 12:42
Gerd H. hat geschrieben: ↑18.08.2020, 12:06
Hallo,
hier mal keine Zeichnung von mir sondern von dem jungen Talent oder eher schon Meister seines Fachs, Fritz Jahn.
Auch an dieser Stelle "Herzlichen Dank" für die schöne Arbeit!
Na, da muss ich mich wohl anschließen: Auch an dieser Stelle "Herzlichen Dank" für eine andere Arbeit der gleichen Hand:
1001 Grüße

Zuletzt geändert von
Berlingo am 18.08.2020, 14:27, insgesamt 1-mal geändert.
-
Gerd H.
- Mitglied
- Beiträge: 1659
- Registriert: 01.08.2013, 16:24
- Wohnort: terra plisnensis
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Gerd H. » 18.08.2020, 13:14
Es ist immer wieder ein herrlicher Anblick die Werke des Künstlers zu sehen. Auch hier meinen Glückwunsch zu dieser schönen Zeichnung!
Mit besten Grüssen
Gerd
-
Rheinländer_
- Mitglied
- Beiträge: 321
- Registriert: 31.05.2016, 18:49
Beitrag
von Rheinländer_ » 18.08.2020, 17:51
Da haben die Betrachter mal wieder eine exzellente Arbeit vor Augen. Deine Werke zu betrachten macht echt Freude, Fritz!