seit einiger Zeit verfolge ich die Themen hier im Forum und habe mich nun dazu entschlossen, beizutreten.
Mein Name ist Martin Kühn, bin Baujahr 1990 und beschäftige mich seit gut zehn Jahren mit der Genealogie meiner Familie. Dabei konnte ich einige Linien bis ins frühe 17. Jahrhundert zurück verfolgen. Im Mannesstamm jedoch, komme ich durch Kriegsverluste nich über den Beginn des 19. Jahrhunderts hinaus. Ein Familienwappen konnte nicht ermittelt werden.
Da meine Familie nun um eine Generation angewachsen ist, halte ich den Zeitpunkt für gekommen, ein neues Wappen zu stiften

Ich habe mir schon eine Zeit lang Gedanken gemacht, wie das neue Wappen denn aussehen könnte, bin jedoch noch zu keiner zufriedenstellenden Lösung gekommen.
Daher möchte ich Sie um Mithilfe bitten.
Zur Familie:
Im Mannesstamm waren die KÜHNs in der Mehrzahl Gärtner/Bauern und Soldaten. Sitz der Familie war in Krampe, Kreis Grünberg/Schlesien.
In meinem Kopf kreisen so ein Paar Ideen:
- Helmzier: Adlerschwingen/Schlesischer Adler (?), Figur mit Schwert und Lorbeerkranz (?)
- Helm: Stechhelm
- Schild schräg
- Schildbild: hier habe ich keine schlüssige Idee, mit welchem Motiv der Familienname am besten versinnbildlicht wird. Ich dachte an Symbole wie Schwert, Lanze, Arm, Speer, Eichenblatt, Lorbeerkranz, o. ä., die der Bedeutung ‚tapfer, kühn‘ am nähesten kämen. Oder aber man integriert etwas, das Rückschlüsse auf den bäuerlichen Beruf (Ähren o. ä.) oder die Heimat (schles. Halbmond) zuließe.
- Tinktur: mir gefällt blau/gold bzw. blau/silber am besten. Denkbar wäre auch schwarz/gold in Anspielung an die schlesischen Landesfarben oder aber grün/silber als Verweis an den Ursprung im Kreis Grünberg.
Was meinen Sie zu den Ideen? Ließe sich sowas umsetzen? Ist ein Bezug zur Stammheimat sinnvoll?
Schon im Voraus vielen Dank und beste Grüße
Martin