So langsam fügt sich ein Teil zum anderen:
Dieser Artikel
http://www.blf-online.de/sites/default/ ... _nr_12.pdf, S. 209–211, beschreibt unser gesuchtes Wappen und nennt einen Heinrich Sigmund Aloysius, 1729 Fähnrich im kurfürstlichen Regiment Maffey, und einen Franz Anton, 1768 Fahnenjunker im Gräfl. Hollensteinischen Infanterie-Regiment zu Amberg.
Offenbar bekamen die Lemminger ihre Lehen nur auf Lebenszeit und mußten sie jede Generation erneuern lassen, was auch die Nachricht von 1819 erklären dürfte.
Zu den beiden genannten Regimentern habe ich keine Informationen hinsichtlich der Uniformen gefunden. Das Hollensteinische Regiment war aber offenbar ein Kavallerie-Regiment, hier wird Oberndorff einem Irrtum aufgesessen sein.
Dementsprechend möchte ich vermuten, daß das Portrait jenen Franz Anton von Lemmingen auf Kulmain zeigt.