Ihre Fragen zur Heraldik sind hier willkommen
Your questions concerning heraldry are welcome here
Moderatoren: Markus, Christian Ader
-
adrian117
- Beiträge: 9
- Registriert: 27.01.2011, 14:37
Beitrag
von adrian117 » 01.02.2011, 23:29
Hallo liebe Heraldiker,
habe angefangen mein eigenes Wappen zu erstellen und brauche ein paar Verbesserungstipps.
Danke im vorraus.
Grüße Adrian

By
adrian117 at 2011-02-01
-
Claus J.Billet
- Heraldiker
- Beiträge: 6739
- Registriert: 22.11.2004, 08:57
- Wohnort: 70794 Filderstadt
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Claus J.Billet » 02.02.2011, 08:40
@ adrian117
Den Worten von Bernhard kann ich mich nur anschließen.
Daran ändert auch nicht's die minimal geänderte Strichführung.
Der Ursprung, bzw. die Vorlage war offensichtlich

-
Gast
Beitrag
von Gast » 02.02.2011, 08:56
@ adrian117
Der Anstand gebietet:
Eine Entschuldigung hier im Forum !
-
adrian117
- Beiträge: 9
- Registriert: 27.01.2011, 14:37
Beitrag
von adrian117 » 02.02.2011, 13:53
@ Bernhard
Tut mir echt leid, war auch nur eine Vorlage für mich deswegen auch die noch nicht so ordentliche Ausführung. Aber war natürlich nicht in Ordnung irgendwas zu benutzen, was nicht mein Eigen war.
Deswegen bitte ich vielmals um Entschuldigung...
Wollte damit eher nur fragen, ob ich den Phönix obendrauf so führen darf und wollte dies im Gesamtbild darstellen... Entschuldigung...
-
Bernhard
- Mitglied
- Beiträge: 1403
- Registriert: 11.07.2006, 16:19
Beitrag
von Bernhard » 02.02.2011, 17:21
Entschuldigung angenommen.
Schwamm drüber und nie wieder.
-
adrian117
- Beiträge: 9
- Registriert: 27.01.2011, 14:37
Beitrag
von adrian117 » 02.02.2011, 21:33
Dankeschön und entschuldigung nochmal...
-
Tekker
- Mitglied
- Beiträge: 1120
- Registriert: 06.12.2005, 10:50
- Wohnort: Oldenburger im welfischen Exil
Beitrag
von Tekker » 03.02.2011, 17:12
Schön, daß sich alle vertragen haben.
Wollen wir zurück zum Thema? Fein.
Adrian, stell doch nochmal einen Wappenentwurf ein. Du findest hier im Forum auch einige Schablonen, die du vorerst für einen Entwurf verwenden könntest.
-
peters
- Mitglied
- Beiträge: 168
- Registriert: 09.01.2011, 00:05
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von peters » 03.02.2011, 17:39
bzw du kannst dir ja anregungen bei online wappen indizes beschaffen welche Symbole, welche art von Zier du verwenden wollen würdest.( diese aber dann net wieder kopiern^^)
http://www.wappenindex.de/
-
derkleinefux
- Mitglied
- Beiträge: 471
- Registriert: 26.01.2006, 15:50
- Wohnort: Augsburg
Beitrag
von derkleinefux » 08.02.2011, 20:46
soll wohl ein "W" sein. Mag solche unoriginell umgesetzten Buchstabenwappen nicht.
Zier sollte in gleiche Richtung wie Helm schauen, sie sitzt ja drauf.
Beste Grüße,
Dietrich Kirschner
-
Jochen
- Mitglied
- Beiträge: 4749
- Registriert: 23.11.2004, 22:57
- Wohnort: Freie und Hansestadt Hamburg
Beitrag
von Jochen » 08.02.2011, 21:01
Ich sehe gute graphische Ansätze.
Dennoch - wie derkleinefux es schon treffend gesagt hat - auf der heraldischen Seite ist noch viel zu tun.
Und Buchstabenheraldik mag ich auch nicht - außer in begründeten Einzelfällen. Dann muß aber schon ein irgendwie originelles Moment dabei sein.
Alles Gute all jenen, die Gutes im Schilde führen !
jochen
-
Frank Martinoff
- Mitglied
- Beiträge: 3871
- Registriert: 12.10.2005, 07:19
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Frank Martinoff » 08.02.2011, 21:12
Da wir schon einen Phoenix haben,
wie wäre es mit zwei nach unten gerichtete Feuerhakenspitzen,
der gleiche Effekt
-
peters
- Mitglied
- Beiträge: 168
- Registriert: 09.01.2011, 00:05
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von peters » 08.02.2011, 21:32
sollen dieses phoenixfeuer die "decke" sein?
-
adrian117
- Beiträge: 9
- Registriert: 27.01.2011, 14:37
Beitrag
von adrian117 » 08.02.2011, 21:46
Nein Nein soweit bin ich noch nicht
