Ihre Fragen zur Heraldik sind hier willkommen
Your questions concerning heraldry are welcome here
Moderatoren: Markus, Christian Ader
-
GM
- Mitglied
- Beiträge: 2097
- Registriert: 11.01.2005, 22:12
- Wohnort: Düsseldorf
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von GM » 11.09.2006, 23:48
Bernhard hat geschrieben:... Oh je, was soll ich dann von unserem Staate denken, wenn ich meine jährliche Steuerforderung betrachte und ähnliche Überlegungen anstelle ...
Dies, werter Bernhard, ist einer der Unterschiede zwischen Honorar- und Steuerforderung

.
-
Markus
- Mitglied
- Beiträge: 3870
- Registriert: 22.11.2004, 08:33
- Wohnort: Wesel
Beitrag
von Markus » 12.09.2006, 07:09
Es ist allgemein bekannt, dass es neben dem Herold noch andere Vereine gibt. Auch diese finden in hier ausreichend Erwähnung! Deshalb darf auch mal der Herold genannt werden.
Ich danke Herrn Wurm, dass er die falsche Aussage über den Herold nicht so hat stehen lassen. Es wurde geschrieben: "Was man auch mal erwähnen sollte, bei der Gelegenheit, ehrenamtlich ist in Berlin aber auch nur der Verein und nicht seine Mitglieder. " Dies entspricht definitiv nicht den Tatsachen. Man sollte sich vorher besser informieren.
Heraldische Grüße
Markus
-
Frank J. Reuther
- Mitglied
- Beiträge: 815
- Registriert: 12.02.2006, 14:53
- Wohnort: Offingen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Frank J. Reuther » 12.09.2006, 09:19
Die einen mögen den Herold mehr, die anderen weniger. Entsprechend gefärbt sind auch die Diskussionsbeiträge. Ich glaube kaum, dass sich durch die Diskussion hier etwas an der Grundhaltung der einzelnen Diskutanten zu dem Thema ändern dürfte.
Mit freundlichen Grüßen
Frank J. Reuther, MdH
Quia Dominus dat sapientiam et ex ore eius scientia et prudentia. (Prv 2;6)
http://www.frank-reuther.de
-
Frank J. Reuther
- Mitglied
- Beiträge: 815
- Registriert: 12.02.2006, 14:53
- Wohnort: Offingen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Frank J. Reuther » 12.09.2006, 09:23
@ Bernhardt
Als Steuer wird eine Geldleistung ohne Anspruch auf Gegenleistung bezeichnet.
Man darf also schon definitionsgemäß nicht erwarten, dass der Staat mit dem von mir eingezogenen Geld etwas macht, was mir irgendwie nützen würde.
Zuletzt geändert von
Frank J. Reuther am 12.09.2006, 11:09, insgesamt 1-mal geändert.
Mit freundlichen Grüßen
Frank J. Reuther, MdH
Quia Dominus dat sapientiam et ex ore eius scientia et prudentia. (Prv 2;6)
http://www.frank-reuther.de
-
Claus J.Billet
- Heraldiker
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.11.2004, 08:57
- Wohnort: 70794 Filderstadt
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Claus J.Billet » 12.09.2006, 09:41
Frank J. Reuther hat geschrieben:Die einen mögen den Herold mehr, die anderen weniger. Entsprechend gefärbt sind auch die Diskussionsbeiträge. Ich glaube kaum, dass sich durch die Diskussion hier etwas an der Grundhaltung der einzelnen Diskutanten zu dem Thema ändern dürfte.
So sehe ich das auch
"Was dem einen seine Nachtigall, ist dem anderen seine Eule"
Ich würde daher den Vorschlag einbringen, diese sinnlose Diskussion einzustellen und wieder zur Heraldik zurückzukehren

-
Steudel Rainer
- Mitglied
- Beiträge: 83
- Registriert: 31.01.2006, 14:57
- Wohnort: Nürnberg
Beitrag
von Steudel Rainer » 12.09.2006, 18:58
Hehe nun sind wir wieder bei den Steuern das hatten wir doch schon mal
und ich möchte gerne für 100 pixel immer 1 cent.
Für notleidente Heraldiker 80 % und 20 für mich
mfg
R.Steudel