Nicht ganz einfach.
Der Herzschild des gräflichen Wappens zeigt das Stammwappen
der bayerischen Herren v. T a u f f k i r c h e n (1241: de Taufchirchen),
nämlich einen geteilten Schild, oben in Rot einen silbernen Pfahl,
unten Blau ohne Bild.
Vgl.
https://de.wikipedia.org/wiki/Taufkirch ... eschlecht)
Am 3. Febr. 1 7 1 6 wurde der Freiherr Franz Joseph v. Tauffkirchen
auf Y b m , Kurfürstlich bayerischer Vizedom zu Straubing, in den
Kurfürstlich bayerischen Grafenstand mit dem abgebildeten Wappen
erhoben, wobei die Burgmauer in den Feldern 1 und 4, der Rosenkranz
in den Feldern 2 und 3 zu erscheinen hat!
Der Stamm G u t t e n b u r g des Geschlechts wurde bereits am
19. April 1 6 8 4 in den Reichsgrafenstand erhoben (mit einem anderen
Wappen).
Vgl. Adelslexikon, Bd. XIV, Limburg a.d. Lahn 2003, S. 341-343.
Ob es sich hier um ein Allianzwappen handelt, vermag ich nicht
zu bestimmen.
Freundliche Grüße vom Rhein