Allgemeingültige Diskussionsfäden sind hier archiviert
Important and universal threads are filed here
Moderatoren: Markus, Christian Ader
-
Kuma
- Mitglied
- Beiträge: 27
- Registriert: 03.11.2007, 00:30
Beitrag
von Kuma » 04.11.2007, 02:07
Kurze Frage zum Thema Krone:
Was bedeutet es denn, wenn die Helmzier (in meinem Fall ein Bär) eine Krone trägt?
Die Krone hat die gleiche Farbe wie der Bär (braun) und 5 Zacken, ist sehr einfach gehalten.
-
Joachim v. Roy
- Mitglied
- Beiträge: 4791
- Registriert: 09.08.2005, 13:20
Beitrag
von Joachim v. Roy » 04.11.2007, 14:02
Hallo,
Ihrem Bären hat man einfach eine - wenig hübsche - Krone aufs Haupt gesetzt. Diese ist ohne jede Bedeutung.
Man hätte die Krone ebensogut fortlassen können.
Im übrigen ist das von Ihnen vorgestellte Wappen derart scheußlich, daß Sie sich von diesem lösen sollten,
falls Sie nicht ein direkter Nachkomme des „Johann Christoph Behrensdorf“ aus Hamburg sind. Weitaus besser wäre es, Sie würden - mit Hilfe eines ausgewiesenen Heraldikers - ein heraldisch überzeugendes Familienwappen stiften.
Freundliche Grüße vom Rhein
-
Kuma
- Mitglied
- Beiträge: 27
- Registriert: 03.11.2007, 00:30
Beitrag
von Kuma » 04.11.2007, 22:57
Na, wie scheußlich das ist, ist wohl Geschmackssache.
Aber was meinen Sie mit "heraldisch überzeugend"? Ist es nach heraldischen Grundregeln also doch falsch?
Mich wunderte sowieso, daß da einfach Häuser und Bäume übereinanderliegen, also mit Perspektive, was man sonst eher nicht sieht.
-
Bernhard
- Mitglied
- Beiträge: 1403
- Registriert: 11.07.2006, 16:19
Beitrag
von Bernhard » 04.11.2007, 22:59
Hier geht es wohl darum, daß es eher ein Landschaftsgemälde im Schild ist als ein Wappenbild. Es fehlt das, was wir "heraldischer Stil" nennen.
-
Kuma
- Mitglied
- Beiträge: 27
- Registriert: 03.11.2007, 00:30
Beitrag
von Kuma » 04.11.2007, 23:02
Ja, wie gesagt, mir kam es auch komisch vor, aber das scheint es wohl zu GEBEN und es muß deswegen nicht gleich eine Fälschung sein, oder?
Oder ist es vielleicht einfach sehr neu, und zu dieser Zeit hielt man sich nicht mehr an den "heraldischen Stil", sondern probierte viel rum?
-
Bernhard
- Mitglied
- Beiträge: 1403
- Registriert: 11.07.2006, 16:19
Beitrag
von Bernhard » 04.11.2007, 23:23
Leider.
Deshalb:
Joachim v. Roy hat geschrieben:Weitaus besser wäre es, Sie würden - mit Hilfe eines ausgewiesenen Heraldikers - ein heraldisch überzeugendes Familienwappen stiften.
-
Kuma
- Mitglied
- Beiträge: 27
- Registriert: 03.11.2007, 00:30
Beitrag
von Kuma » 04.11.2007, 23:46
Tja, dazu müßte ich erst mal rausfinden, ob ich direkter Nachkomme bin. Wenn nicht, würd ich ja eins stiften... eins, das was Besseres im Schild hat, damit das auch als REINER Schild zum Kämpfen gut aussieht.
-
Tekker
- Mitglied
- Beiträge: 1120
- Registriert: 06.12.2005, 10:50
- Wohnort: Oldenburger im welfischen Exil
Beitrag
von Tekker » 05.11.2007, 00:23
Kuma hat geschrieben:eins, das was Besseres im Schild hat, damit das auch als REINER Schild zum Kämpfen gut aussieht.

Willst du damit
tatsächlich kämpfen???
-
Kuma
- Mitglied
- Beiträge: 27
- Registriert: 03.11.2007, 00:30
Beitrag
von Kuma » 05.11.2007, 16:52
Nö, kann ich gar nicht (jedenfalls hab ich´s nicht gelernt). Aber auf nem Mittelalterlich Spectaculum oder so rumschleppen wäre schön. Oder halt zum Schwert irgendwo hinhängen.
Aber dieser Schild hat ja nur die Häuser, Bäume usw. Darum hab ich ja im anderen Thread rumgefragt, ob man das Vollwappen oder eben nur den Schildteil benutzt. Der wäre mir aber wirklich zu wenig aussagekräftig.
Warum, weißt du, wo man´s lernen kann?
(Eigentlich mag ich ja gern Bastardschwerter, nix Einhändiges, da ist das mit nem Schild sowieso schwierig bis unmöglich).
-
Tekker
- Mitglied
- Beiträge: 1120
- Registriert: 06.12.2005, 10:50
- Wohnort: Oldenburger im welfischen Exil
Beitrag
von Tekker » 05.11.2007, 17:09
Kuma hat geschrieben:Warum, weißt du, wo man´s lernen kann?
Ein Freund von mir macht sowas, den könnt ich gern fragen. Wenn Hannover nich zu weit für dich is...
Was nun den Schildinhalt angeht, so ist dieses "Landschaftsbild" kaum dem Mittelalter zuzurechnen. Wenn du dieses also auf einem solchen "Spectaculum" mit dir rumschleppst, wirkt es imho etwas lächerlich. Sry.

-
Kuma
- Mitglied
- Beiträge: 27
- Registriert: 03.11.2007, 00:30
Beitrag
von Kuma » 07.11.2007, 04:04
Das wär leider wohl doch zu weit. Aber danke für´s Angebot.
Nee, ich sag ja schon, den Schildinhalt find ich auch nicht toll.
-
ninja
Beitrag
von ninja » 18.01.2008, 18:25
kann mir vielleicht jemand mehr zu meinem wappen sagen.
was bedeutet es habe auch eine abildung da ist die krone direkt über dem schild.
danke im voraus für die info.
wappen zu finden unter
http://www.declaricini.it/index.html