Die Suche ergab 904 Treffer
- 17.11.2016, 10:28
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Familienwappen beibehalten?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 8807
Re: Familienwappen beibehalten?
Hallo Jochen, das habe ich auch verstanden. Ich meine nur, dass das Namensrecht dazu führen kann, dass der Namensstamm über die Zeit völlig aufgelöst wird, bzw. Namensstamm und Abstammungsstamm immer weiter auseinander laufen: Generation 1 wählt den Namen des Mannes; Generation 2 wählt den Namen der...
- 17.11.2016, 08:53
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Familienwappen beibehalten?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 8807
Re: Familienwappen beibehalten?
Ich bin zwar kein Anhänger der neuen „Rechtsauffassung“, weiß jedoch, daß es heute zahlreiche Familien gibt, welche von der m ü t t e r l i c h e n (auch großmütterlichen) Seite her einen adeligen Namen nebst dazugehörendem Wappen führen. Als „konservativer“ Genealoge würde ich es jedoch in einem s...
- 17.11.2016, 07:18
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Familienwappen beibehalten?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 8807
Re: Familienwappen beibehalten?
Eine kurze Abhandlung zum Wappenrecht findet sich auf dieser Webseite (eines Juristen): http://robert-pfeffer.net/heraldik/index.html Einige Aussagen waren für mich neu, z.B.: Frauen führen – nach ihrer Wahl – das Wappen des Vaters oder Ehemannes. ... Im Unterschied zum gesetzlichen Namensrecht, won...
- 16.11.2016, 19:28
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Kleine Fragen zu Hähnen, Farben und Schild (mit Bild)
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4932
Re: Kleine Fragen zu Hähnen, Farben und Schild (mit Bild)
Allerdings heisst es auf der Webseite des Familienverbandes v. Rothkirch auch, dass die schlesische Familie Tauer (mit dem 3 Hahnenköpfen im Wappen) "schon lange erloschen ist". Ich fürchte daher, dass dieses Wappen nicht ihrer Familie gehört.
Gruss
Dirk
Gruss
Dirk
- 16.11.2016, 18:04
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Kleine Fragen zu Hähnen, Farben und Schild (mit Bild)
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4932
Re: Kleine Fragen zu Hähnen, Farben und Schild (mit Bild)
Mir scheint dass auch nicht sehr wahrscheinlich, aber auf der Webseite des Familienverbands v. Rothkirch wird dieser Legende viel Raum gegeben. So hat offenbar eine v. Rothkirch Familie in Schweden tatsächlich 3 Hahnenköpfe im Wappen geführt - wenn auch wohl versehentlich. Beim Familienverband heiss...
- 16.11.2016, 17:32
- Forum: Genealogie Forum
- Thema: Der Kreis Heiligenbeil, Ostpreußen
- Antworten: 31
- Zugriffe: 22920
Re: Der Kreis Heiligenbeil, Ostpreußen
Ich kann leider nichts beitragen, und möchte nur eine Zwischenfrage stellen - auch weil unsere Familien offenbar aus demselben geografischen Raum und kulturellen Umfeld stammen. Ist der Name Martinoff oder Martinow eigentlich russisch (bzw. slawisch)? Die slawische Genitiv-Plural- Endung lässt dies ...
- 16.11.2016, 16:31
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Kleine Fragen zu Hähnen, Farben und Schild (mit Bild)
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4932
Re: Kleine Fragen zu Hähnen, Farben und Schild (mit Bild)
Interessant, in dem Zusammenhang stehen womöglich auch die Hörner (Signalhörner eines Wächters?) auf dem Helm. Hier noch ein interessanter Link zur Familie Rothkirch, in dem auch die Tauer erwähnt werden. Offenbar wird aufgrund der Wappenähnlichkeit eine enge verwandtschaftliche Beziehung zwischen d...
- 16.11.2016, 14:11
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Erbrecht !?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1553
Re: Erbrecht !?
Hier ist ein interessanter Artikel der BBC, der anlässlich der Wappenverleihung an den Vater von Kate Middleton (Frau des Thronfolgers) erschienen ist: http://www.bbc.com/news/magazine-13127328 Interessante Punkte: Offenbar wird in Grossbritannien (GB) das Wappen immer verliehen und nicht selber ang...
- 15.11.2016, 13:33
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Wer weiß etwas zu diesem Wappen?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3062
Re: Wer weiß etwas zu diesem Wappen?
Ich denke bei den "gekreuzten Schwertern" handelt es sich um einen Säbel und eine Axt. Falls das stimmt, wäre es deutlich weniger einfallslos und möglicherweise signifikant. .... Hatte nicht gesehen, dass Jochen das auch schon so erkannt hatte.
Gruss
Dirk
Gruss
Dirk
- 14.11.2016, 08:51
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Wappen Trump
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8436
Re: Wappen Trump
Der Drillingssparre ist für Himmel, Sanddünen und Meer. Gruss Torsten Hallo Torsten, stimmt, ich hatte den Text nicht gelesen. Dort heisst es: “The Lion Rampant makes reference to Scotland and the stars to America. “Three chevronels are used to denote the sky, sand dunes and sea- the essential comp...
- 10.11.2016, 13:37
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Wappen Trump
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8436
Re: Wappen Trump
Ich frage mich, ob die Aussagen in dem obigen Link wirklich stimmen. Kann man in Grossbritannien vor Gericht gestellt werden wenn man ein eigenes Wappen führt, dass nicht vom Heraldik-Amt verliehen wurde? Die Winkel in Donald Trumps Wappen sollen vermutlich auf seine militärische Ausbildung in einer...
- 09.11.2016, 15:09
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Wappen Trump
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8436
Wappen Trump
President elect Donald Trump hat übrigens ein Wappen ... bzw. sein Golfclub:
http://blog.appletonstudios.com/2012_01_01_archive.html
Gruss
Dirk
http://blog.appletonstudios.com/2012_01_01_archive.html
Gruss
Dirk
- 07.11.2016, 16:17
- Forum: Genealogie Forum
- Thema: Swiatopolk-Mirski
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6010
Re: Swiatopolk-Mirski
Vielen Dank für die vielen Informationen. Interessant sind noch die russischen Quellen, z.B.: https://ru.wikipedia.org/wiki/%D0%A1%D0%B2%D1%8F%D1%82%D0%BE%D0%BF%D0%BE%D0%BB%D0%BA-%D0%9C%D0%B8%D1%80%D1%81%D0%BA%D0%B8%D0%B5 Offenbar ist es nicht richtig, dass die Herren Mirski ihren Namen von der Burg...
- 06.11.2016, 22:44
- Forum: Genealogie Forum
- Thema: Swiatopolk-Mirski
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6010
Re: Swiatopolk-Mirski
Hallo Duppauer1 und Gerd, danke für die Antworten. Offenbar war die fürstliche Herkunft der Familie zweifelhaft. Ein Vertreter der Familie behauptete wohl, dass die Familie als Seitenlinie der Fürsten von Turow zu den Rurikiden gehöre und in direkter Linie vom Grossfürsten Swiatopolk von Kiew abstam...
- 06.11.2016, 17:50
- Forum: Genealogie Forum
- Thema: Swiatopolk-Mirski
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6010
Swiatopolk-Mirski
Nachdem ich mit den Böttigers auf diesem Forum viel Erfolg hatte, möchte ich noch eine weitere Frage stellen. Sucht jemand hier nach folgenden Personen, bzw. weiss jemand wie man zu diesem Personen mehr herausfinden kann? 1. Fürst Stephan Swiatopolk-Mirski , geb. ca. 1825, Kasimirovka, Gouv. Vitebsk...