In der Online Version vom Siebmacher bei Ancestry fällt es mir leider immer schwer die richtigen Seiten Angaben zu finden.Claus J.Billet hat geschrieben:Quellen-Nachweis:
Vorgenanntes und gezeigtes Wappen "Hoffmeister" ist eingetragen in der Sammlung
Siebmacher, Bürgerliche, Bd.10, Teil 2, Abtl. 5, Seite 24, Tafel 28
Die Suche ergab 153 Treffer
- 22.08.2016, 13:34
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Licht ins Dunkle - wirklich Familienwappen?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 8738
Re: Licht ins Dunkle - wirklich Familienwappen?
- 22.08.2016, 13:06
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Licht ins Dunkle - wirklich Familienwappen?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 8738
Re: Licht ins Dunkle - wirklich Familienwappen?
Hallo, Ich habe schnell die Einträge zu diesem Wappen aus dem Siebmacher rausgesucht. http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img20160822132piqzvn0tb.png http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img2016082213euo4vqnhlm.png Sie müssten mit dem genannten Namensträger verwand sein um das Wappen führen z...
- 08.06.2016, 18:42
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Wappenneustiftung zum FN Heim
- Antworten: 329
- Zugriffe: 116413
Re: Wappenneustiftung zum FN Heim
Hallo zusammen,
hier nun ein zweiter professioneller Aufriss vom Heraldiker Alexander Kurov.
Die Verwendung für diesen Aufriss wird eine andere werden als für den von Herrn Burkert.
Auch von diesem Aufriss ich ich begeistert.

hier nun ein zweiter professioneller Aufriss vom Heraldiker Alexander Kurov.
Die Verwendung für diesen Aufriss wird eine andere werden als für den von Herrn Burkert.
Auch von diesem Aufriss ich ich begeistert.

- 02.05.2016, 18:27
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Familienwappen stiften
- Antworten: 26
- Zugriffe: 11873
Re: Familienwappen stiften
Man könnte auch eine Eisscholle versuchen. Allerdings vielleicht schwer darzustellen.
- 30.04.2016, 18:09
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Wappenneustiftung zum FN Heim
- Antworten: 329
- Zugriffe: 116413
- 25.04.2016, 12:28
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Wappen auf einer Glocke
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2257
Re: Wappen auf einer Glocke
Hallo, natürlich: Zunächst kommen die Namen Kaess und Thieme in Frage. Wenn ich weiter zurück gehe sind möglich: Gädke, Oldenburg, Genrich, Fischer, Heintze, Mayser. Vielleicht handelt es sich ja aber auch um ein Stadtwappen. Komisch finde ich das zwar kein Helm und Helmzier dargestellt sind, dennoc...
- 25.04.2016, 07:11
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Wappen auf einer Glocke
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2257
Wappen auf einer Glocke
Hallo zusammen, ich würde sehr gerne dieses Wappen identifizieren. Es befindet sich auf einer kleinen Handglocke deren ursprüngliche Verwendung ich nicht kenne. Sie stammt aus der Familie meiner Mutter die sämtlich aus Schlesien kommt. Leider ist keine Helmzier abgebildet. Es ist scheinbar ein rotes...
- 22.03.2016, 10:00
- Forum: Heraldik aus aller Welt
- Thema: Kardinalswappen - wer kennt es?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5086
Re: Kardinalswappen - wer kennt es?


Da hat Kaisertreuer recht
- 21.03.2016, 23:05
- Forum: Genealogie Forum
- Thema: von Veltheim in Harbke und weiteren Orten der Börde
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3570
Re: von Veltheim in Harbke und weiteren Orten der Börde
Hallo, Ich glaube nicht, daß die Familien von Veltheim oder von Alvensleben an der Aufklärung des Schicksals eines Schloßschweinehirtens interessiert sind! Sei froh, daß Du einen Beleg in den Kirchenbüchern finden konntest. Manchmal sind sie einfach verstorben und ihre Spur verliert sich somit im St...
- 20.03.2016, 11:32
- Forum: Genealogie Forum
- Thema: von Veltheim in Harbke und weiteren Orten der Börde
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3570
von Veltheim in Harbke und weiteren Orten der Börde
Hallo liebe Adelsexperten, ich Stelle diese Anfrage in der vagen Hoffnung das vielleicht jemand zufällig die passenden Informationen zur Hand hat. Mein Vorfahre war ab 1699 der Schlossschweinehirte auf dem Schloss in Harbke. Es gab parallel noch einen separaten Schweinehirten für das Dorf. Die dort ...
- 20.03.2016, 09:55
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Tafelsilber mit Wappen aus Berlin von 1945
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4196
Re: Tafelsilber mit Wappen aus Berlin von 1945
Hallo
das timmt wohl.
von Knobelsdorff-Brenkenhoff
https://de.wikipedia.org/wiki/Knobelsdo ... Wappen.jpg
https://de.wikipedia.org/wiki/Brenkenho ... eschlecht)

das timmt wohl.
von Knobelsdorff-Brenkenhoff
https://de.wikipedia.org/wiki/Knobelsdo ... Wappen.jpg
https://de.wikipedia.org/wiki/Brenkenho ... eschlecht)

- 26.01.2016, 14:01
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Wappen Familie Sturm
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3749
Re: Wappen Familie Sturm
Ich habe im Siebmacher verschiedenste adlige und bürgerliche Wappen Sturm gefunden von denen allerdings keins diesem hier annähernd entspricht.
Grüße,
Lars
Grüße,
Lars
- 24.01.2016, 17:01
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Familienwappen auf dem Stammbaum
- Antworten: 21
- Zugriffe: 9628
Re: Familienwappen auf dem Stammbaum
Hallo,
hier ist der genannte Eintrag aus dem Siebmacher.
Grüße,
Lars
hier ist der genannte Eintrag aus dem Siebmacher.
Grüße,
Lars
- 16.01.2016, 16:20
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Wappenneustiftung zum FN Heim
- Antworten: 329
- Zugriffe: 116413
Re: Wappenneustiftung zum FN Heim
Hallo zusammen, ich melde mich mal wieder bezüglich meines Themas. Ich habe die Sache etwas liegen lassen und trage das Wappen nun täglich und ständig sichtbar mit mir rum. Eine Eintragung werde in eine Wappenrolle wird hoffentlich im Februar, spätestens März erfolgen. Ich werde mich dazu dann noche...
- 16.01.2016, 13:45
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Wappen (?) von Johannes LIPTITZ (1535-1598)
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7713
Re: Wappen (?) von Johannes LIPTITZ (1535-1598)
Nachtrag
VI. 11. Abgestorbener Adel: Anhalt:
VI. 11. Abgestorbener Adel: Anhalt: