Grundsätzlich stimme auch ich Jørg und Tholei zu.
Bei aller Begeisterung für schlichte Schildbilder – ich fände es aber nicht verkehrt, einen Plan B in der Tasche zu haben – falls die Ausschließlichkeitsprüfung doch ein vorbekanntes Wappen finden sollte.
Die Suche ergab 3786 Treffer
- 01.12.2023, 12:34
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Frage zur Farbkombination
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1476
- 30.11.2023, 10:52
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Kurt Alex hat Geburtstag
- Antworten: 8
- Zugriffe: 382
Kurt Alex hat Geburtstag
Lieber Kurt,
ganz herzlichen Glückwunsch zu Deinem Geburtstag – und ein schönes Jährchen dabei.
Ich freue mich auf viele neue Beiträge von Dir.
Schöne Grüße aus Europa
ganz herzlichen Glückwunsch zu Deinem Geburtstag – und ein schönes Jährchen dabei.
Ich freue mich auf viele neue Beiträge von Dir.
Schöne Grüße aus Europa
- 29.11.2023, 17:33
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Frage zur Farbkombination
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1476
Re: Frage zur Farbkombination
Einen heimatlichen Akzent (Vulkaneifel) zu setzen, ist an sich keine schlechte Idee. Vor meinem geistigen Auge sehe ich aber den ledigen Lorbeerkranz, also ohne Vulkan und ohne alles dahinter, weil redend (wenn auch in fremder Zunge ...). Und weiterhin vermute ich daß die Bodenbedingungen in der Eif...
- 28.11.2023, 11:55
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Frage zur Farbkombination
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1476
Re: Frage zur Farbkombination
... ich hätte gerne eure Meinung dazu, ich habe ein bisschen die Angst, dass es den Schild vielleicht schon in dieser Form gibt, aber ich wollte es so einfach wie möglich halten. .... In Siebmacher und Rietstap scheint (!) dieses Schildbild nicht aufgeführt zu sein. Leider gibt es in den Einträgen ...
- 27.11.2023, 16:17
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Alte Truhe (16. /) 17. Jhd mit Wappen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 802
Re: Alte Truhe (16. /) 17. Jhd mit Wappen
Hallo Andreas,
vielen Lieben Dank für Deine Hilfe. Ich war mit meinem Latein am Ende....
vielen Lieben Dank für Deine Hilfe. Ich war mit meinem Latein am Ende....
- 27.11.2023, 14:35
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Alte Truhe (16. /) 17. Jhd mit Wappen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 802
Re: Alte Truhe (16. /) 17. Jhd mit Wappen
Ich fürchte, auch mit den neuen Lesungen kommen wir nicht weiter.... Schade....
- 26.11.2023, 23:39
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Alte Truhe (16. /) 17. Jhd mit Wappen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 802
- 26.11.2023, 14:20
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Alte Truhe (16. /) 17. Jhd mit Wappen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 802
Re: Alte Truhe (16. /) 17. Jhd mit Wappen
Das mit dem Namen bleibt also schwierig....
Vielleicht kennt noch jemand heraldische Synonyme für Spickel, Zwickel, Dreieck, Triangel, Keil....? Eines der großen Probleme im Siebmacher ist, daß die Blasonierungen nicht einheitlich sind.
Vielleicht kennt noch jemand heraldische Synonyme für Spickel, Zwickel, Dreieck, Triangel, Keil....? Eines der großen Probleme im Siebmacher ist, daß die Blasonierungen nicht einheitlich sind.
- 26.11.2023, 14:17
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Alte Truhe (16. /) 17. Jhd mit Wappen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 802
- 26.11.2023, 10:39
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Alte Truhe (16. /) 17. Jhd mit Wappen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 802
Re: Alte Truhe (16. /) 17. Jhd mit Wappen
Bei dem radioaktiven Wappen komme ich eigentlich nicht richtig weiter. Es gibt eine gewisse Vielfalt an Blasonierungsmöglichkeiten, die ich glaube, ausgeschöpft zu haben. Ich würde von „drei Spickeln im Dreipaß“ ausgehen. Die Suche nach Familiennamen, etwa H*rm hat leider auch nicht so richtig weite...
- 26.11.2023, 09:53
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Alte Truhe (16. /) 17. Jhd mit Wappen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 802
Re: Alte Truhe (16. /) 17. Jhd mit Wappen
Dieter, Du bist ein Schatz !
Hier ist das Wappen Prantl:

Eigentlich wird in der online-Version des Siebmachers Silber mit "w." angegeben. Hier war es mal "s."....
Hier ist das Wappen Prantl:

Eigentlich wird in der online-Version des Siebmachers Silber mit "w." angegeben. Hier war es mal "s."....

- 25.11.2023, 14:53
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Alte Truhe (16. /) 17. Jhd mit Wappen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 802
Re: Alte Truhe (16. /) 17. Jhd mit Wappen
In der Heraldik-Wiki ist unter dem Lemma "Flug(Heraldik)" das Wappen derer von Waldegg abgebildet (aus dem Scheiblerschen Wappenbuche). Es hat keinen Einzug in den (online-) Siebmacher gefunden. Trotz des identischen (ich interpretiere die Tinktur des Schildes jedenfalls als Rot) Schildinhaltes dürf...
- 25.11.2023, 13:37
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Alte Truhe (16. /) 17. Jhd mit Wappen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 802
Re: Alte Truhe (16. /) 17. Jhd mit Wappen
Ja, das ist wirklich schlicht und schön. Es gibt ein ähnliches Wappen einer Familie namens Zürn, da stimmen allerdings Tinkturen und Helmzier nicht überein....
- 24.11.2023, 17:00
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Alte Truhe (16. /) 17. Jhd mit Wappen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 802
- 24.11.2023, 11:58
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Alte Bleiglasfenster aus Franken benötigen Bestimmung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 499
Re: Alte Bleiglasfenster aus Franken benötigen Bestimmung
Wow, das ging ja schnell! Herzlichen Dank an Joachim v. Roy! Könnte das andere Wappen mit Gundelfingen an der Donau in Verbindung gebracht werden? Hm.... es hat zugegebenermaßen ein ähnliches Motiv.... https://www.heraldry-wiki.com/wiki/Gundelfingen_an_der_Donau Aber die einzelnen Merkmale untersch...