Die Suche ergab 3712 Treffer

von Jochen
24.03.2023, 11:31
Forum: Heraldik-Forum
Thema: Geburtstag Jochen
Antworten: 13
Zugriffe: 229

Re: Geburtstag Jochen

Rheinländer_ hat geschrieben:
23.03.2023, 16:51
Wenn auch sehr verspätet, so aber von Herzen: Herzlichen Glückwunsch nachträglich zum neuen Lebensjahr mit hoffentlich vielen heraldischen Ergüssen.
Auch Dir vielen Dank !
von Jochen
23.03.2023, 10:03
Forum: Heraldik-Forum
Thema: Geburtstag Jochen
Antworten: 13
Zugriffe: 229

Re: Geburtstag Jochen

RME hat geschrieben:
22.03.2023, 19:19
... Bei so vielen Flüssen soll die Sulm nicht zurückstehen:

Alles Gute auch von mir.
Ganz herzlichen Dank dafür !
von Jochen
22.03.2023, 08:33
Forum: Heraldik-Forum
Thema: Geburtstag Jochen
Antworten: 13
Zugriffe: 229

Re: Geburtstag Jochen

Dietje hat geschrieben:
21.03.2023, 08:42
Moin Jochen,

auch von mir alles Gute zum Gebirthday. :D

.... Nachträglich
Auch Dir, Dietmar, vielen lieben Dank !
von Jochen
20.03.2023, 17:51
Forum: Heraldik-Forum
Thema: Geburtstag Jochen
Antworten: 13
Zugriffe: 229

Re: Geburtstag Jochen

Liebe heraldische Freunde, vielen herzlichen Dank für all die lieben Glückwünsche. Eigentlich heißt es ja, kein Mensch sei so schlecht wie sein Ruf – und so gut wie sein Nachruf.... Hier scheint es mir jedenfalls im ersteren Falle eher anders herum zu sein. In jedem Falle werde ich aber den großarti...
von Jochen
22.01.2023, 14:13
Forum: Heraldik aus aller Welt
Thema: unbekanntes Wappen
Antworten: 7
Zugriffe: 515

Re: unbekanntes Wappen

Hm.... Im Siebmacher finden sich nur sehr wenige Wappen mit einem (einzigen) Rebmesser, einer (einzigen) Sichel oder einem (einzigen) „gebogenen Messer“ OHNE jegliches Beiwerk, Teilungen oder Heroldsbilder. Die Namen der Familien, die ich gefunden habe, lauten Streitberg, Fuk, Tornow, Sichlern, Lüde...
von Jochen
22.01.2023, 12:56
Forum: Heraldik aus aller Welt
Thema: unbekanntes Wappen
Antworten: 7
Zugriffe: 515

Re: unbekanntes Wappen

Wenn das Haus in einer Weingegend steht, wäre das Rebmesser auch meine erste Peilung.

Eine Sichel würde ich aber nicht gänzlich ausschließen.

(Nebenbei: Da in meiner heimatlichen Mundart "Hippe" das Wort für "Ziege" ist, verwende ich persönlich das etwas umständlichere Wort "Rebmesser"....)
von Jochen
22.01.2023, 12:16
Forum: Heraldik aus aller Welt
Thema: unbekanntes Wappen
Antworten: 7
Zugriffe: 515

Re: unbekanntes Wappen

Moin Jens und willkommen an Bord!

Um hier im Forum Bilder zu zeigen, brauchst Du einen Bildhoster.

Beispielsweise den hier: https://imgbb.com
von Jochen
21.01.2023, 18:10
Forum: Heraldik-Forum
Thema: Wappenidentifizierung
Antworten: 4
Zugriffe: 427

Re: Wappenidentifizierung

Ryans Überlegungen bezüglich der Buchstaben Z und G sind sehr klug, Chapeau ! Im Siebmacher gibt es über 400 Treffer zu Wappen unter dem Stichwort „Steinbock“. Mit dem Stichwort „Einhorn“ sind es über 1300 Treffer. Wappen allerdings, die laut Blason nur einen Steinbock ohne weitere Merkmale (wie Dre...
von Jochen
21.01.2023, 17:23
Forum: Heraldik-Forum
Thema: Wappen in Schloss Anholt
Antworten: 3
Zugriffe: 337

Re: Wappen in Schloss Anholt

:D :D :D

Dafür nicht ....

Weiterhin viel Spaß im Forum.
von Jochen
21.01.2023, 13:04
Forum: Heraldik-Forum
Thema: Wappen in Schloss Anholt
Antworten: 3
Zugriffe: 337

Re: Wappen in Schloss Anholt

Hallo und Willkommen im Forum "Heraldik im Netz" ! Ein Schnellschuß aus meiner Recherchenküche: Könnte es sich um das Wappen der Herren von Mirlair, genannt Mylendonk handeln ? https://gdz.sub.uni-goettingen.de/id/PPN822385058?tify=%7B%22pages%22%3A%5B397%5D%2C%22pan%22%3A%7B%22x%22%3A0.511%2C%22y%2...
von Jochen
13.01.2023, 14:51
Forum: Heraldik-Forum
Thema: Fürholzer Wappen - Figur mit Stämmen?
Antworten: 10
Zugriffe: 514

Re: Fürholzer Wappen - Figur mit Stämmen?

Wenn ein redendes Wappen nicht offensichtlich ist, aber so außergewöhnlich ist, dass es unwahrscheinlich reine Zufall ist, dann kann man ruhig denken, dass es um ein redendes Wappen händelt. Entschuldigung, ich glaube, der letztes Satz war zu lang. Es ist ein wunderbarer, typisch deutscher Satz ......
von Jochen
07.01.2023, 13:25
Forum: Heraldik-Forum
Thema: Friesenadler
Antworten: 13
Zugriffe: 515

Re: Friesenadler

.... Nun zu Jochens Frage: Der Adler in dem Wappen mit dem roten Feld ist in meinen trüben Augen besser als solcher erkennbar, weil das goldene Feld mit dem halben Adler gegenüber dem silbernen insgesamt optisch zurücktritt. Das liegt aber vielleicht an dem relativ dunklen Gelbton. .... OK, wie ste...
von Jochen
06.01.2023, 13:43
Forum: Heraldik-Forum
Thema: Friesenadler
Antworten: 13
Zugriffe: 515

Re: Friesenadler

Ich würde es als "Konflikt" werten. Ob ein Konflikt verzeihlich ist, ist Auslegungssache, manchmal ist er ja unvermeidlich. Fragen wir mal anders: Welcher der beiden nachstehenden Schilde ist gefühlsmäßig besser zu erkennen oder wirkt gefälliger ? https://i.ibb.co/s3Mxdcr/Bildschirmfoto-2023-01-06-u...
von Jochen
06.01.2023, 13:04
Forum: Heraldik-Forum
Thema: Friesenadler
Antworten: 13
Zugriffe: 515

Re: Friesenadler

Kleiner Exkurs: Heinz Ritt, denn er war wohl der Schöpfer dieses Wappens, führte in rotem Schilde eine goldene Hausmarke, die seinem Signet entspricht. In diesem kann man mit gutem Willen zweimal die R-Rune (einmal gespiegelt) und einmal die H-Rune des jüngeren Futhark erkennen: https://i.ibb.co/54Y...
von Jochen
05.01.2023, 17:07
Forum: Heraldik-Forum
Thema: Familienwappen der Ururgroßeltern
Antworten: 5
Zugriffe: 503

Re: Familienwappen der Ururgroßeltern

....Mich stört hier tatsächlich der grüne Dreiberg im roten Schild.... Da bist Du nicht der einzige, aber das Kind ist nun mal schon in den Brunnen gefallen... Dem Anfangsbeitrag entnehme ich, dass das Wappen offensichtlich sowieso nicht geführt wurde, oder interpretiere ich das falsch? Insofern kö...