Die Suche ergab 480 Treffer
- 01.03.2021, 16:21
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Hilfe bei einem Wappen auf einer Fliese
- Antworten: 7
- Zugriffe: 149
Re: Hilfe bei einem Wappen auf einer Fliese
Hallo,gem. Rostocker Matrikelportal war ein Joachim Metzner (* 10.11.1909 in Samter) im Sommersemester 1930 dort für den Studiengang „Jura“ eingeschrieben. Als Wohnort wird die Schwiebuserstr. 14 in Meseritz genannt und als Beruf des Vaters Baumeister. Er wurde am 28.09.1931 exmatrikuliert. Nun ste...
- 01.03.2021, 01:26
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Hilfe bei einem Wappen auf einer Fliese
- Antworten: 7
- Zugriffe: 149
Re: Hilfe bei einem Wappen auf einer Fliese
Ein paar mehr Informationen dürften es schon sein:-) Der Anfrager namens "Meerbusch" gab folgende Informationen: "Joachim Metzner war mein Opa, aus Meseritz (damals Preussen) wohnhaft Schliebuserstr. 14! Vater war wohl Richter. WM steht unten in der Ecke das ist richtig. Ob montiert oder nicht, wei...
- 28.02.2021, 16:36
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Hilfe bei einem Wappen auf einer Fliese
- Antworten: 7
- Zugriffe: 149
Re: Hilfe bei einem Wappen auf einer Fliese
Ich habe es korrigiert. Bitte noch mal probieren:
https://www.bilder-upload.eu/bild-dc22b ... 0.jpg.html
- 28.02.2021, 14:29
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Hilfe bei einem Wappen auf einer Fliese
- Antworten: 7
- Zugriffe: 149
Hilfe bei einem Wappen auf einer Fliese
Hallo zusammen, in einem Wiki kam die Frage auf, ob jemand etwas etwas über das nachstehende Wappen sagen (gefunden auf einer Fliese). Wer kann helfen? * Zweimal geteilt von Blau, Silber und Gold, im mittleren Feld ein schwarzer Buchstabe "m"; auf dem Helm eine Justitia im blauen Gewand. Unter dem W...
- 20.02.2021, 01:31
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Wappenneustiftung, Bitte um Hinweise und Meinungen
- Antworten: 157
- Zugriffe: 6518
Re: Wappenneustiftung, Bitte um Hinweise und Meinungen
[...] ein "geschlechtsloser", "politisch-korrekter" Eber sollte dagegen vermutlich als solcher explizit gemeldet werden. :wink: Is doch heute schon unser tägliches Geschäft: Ausschreibung für einen Eber „m/w/d“ 8) . Sorry, mein Fehler. Ich komme bei den vielen neuen Schreibweisen nicht mehr hinterh...
- 20.02.2021, 00:39
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Wappenneustiftung, Bitte um Hinweise und Meinungen
- Antworten: 157
- Zugriffe: 6518
Re: Wappenneustiftung, Bitte um Hinweise und Meinungen
http://www.greis-maibach.de/her/Ho11.png Hmm ... unklar ist, ob man ohne erkennbare "Mannheit" (siehe https://www.heraldik-wiki.de/wiki/Mannheit_(Heraldik)) diese Wappenfigur wirklich als "Eber" melden kann. Nur mal zur Erinnerung, dass man selbst 1899, also lange vor der sexuellen Revolution, nich...
- 16.02.2021, 03:30
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Wappenneustiftung, Bitte um Hinweise und Meinungen
- Antworten: 157
- Zugriffe: 6518
- 16.02.2021, 00:36
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Wappenneustiftung, Bitte um Hinweise und Meinungen
- Antworten: 157
- Zugriffe: 6518
Re: Wappenneustiftung, Bitte um Hinweise und Meinungen
Hier eine frontale Version: https://i.ibb.co/rfgtGbC/Created-with-GIMP.jpg Nun ja, Florian, ich glaube, Du siehst den gewissen "Nachteil" der Darstellung einer frontalen Wappenfigur im Schild/Feld: Sie setzt (unter ästhetischen Gesichtspunkten) nahezu zwingend auch einen frontalen Helm und eine fro...
- 13.02.2021, 18:52
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Wappenneustiftung, Bitte um Hinweise und Meinungen
- Antworten: 157
- Zugriffe: 6518
Re: Wappenneustiftung, Bitte um Hinweise und Meinungen
(..) Bei Berlingos Idee stört mich etwas, dass die Eber nicht alle in die gleiche Richtung schauen und eigentlich auch etwas zu klein ausfallen. Ist nur eine Skizze. Kann man ja in der Reinzeichnung so abändern, dass die Eberköpfe größer ausfallen und gegebenfalls alle nach rechts -- oder alle nach...
- 13.02.2021, 12:42
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Wappenneustiftung, Bitte um Hinweise und Meinungen
- Antworten: 157
- Zugriffe: 6518
- 13.02.2021, 02:14
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Wappenneustiftung, Bitte um Hinweise und Meinungen
- Antworten: 157
- Zugriffe: 6518
Re: Wappenneustiftung, Bitte um Hinweise und Meinungen
Ich habe auch noch eine Idee: Ein schwarzes, florales Motiv (Margaritenblüte, Rose, Rosette ... oder was auch immer), umschlossen von vier kreisrund abgeschnittenen, schragenweise gestellten, einander abgewendeten Eberrümpfen, die unteren gestürzt. Das Ganze ungefähr wie nachstehend. Das florale Mot...
- 06.02.2021, 18:20
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Wappenneustiftung, Bitte um Hinweise und Meinungen
- Antworten: 157
- Zugriffe: 6518
Re: Wappenneustiftung, Bitte um Hinweise und Meinungen
Moin, (..) Als Helmzier einen weiß-rot gespaltenen Torfstecher(spaten) umrankt von einer gekappten Rosenranke (links) und einer Margerite (rechts) (..) In der Helmzier: Margerite für Sankt Margarethen (Lebensmittelpunkt der Familie), Florian Hallo Florian, zur Margerite habe ich zwischenzeitlich ei...
- 30.01.2021, 15:24
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Wappenneustiftung, Bitte um Hinweise und Meinungen
- Antworten: 157
- Zugriffe: 6518
Re: Wappenneustiftung, Bitte um Hinweise und Meinungen
(..) Eine Margerite (= Margarethe) im Farbwechsel mit einer gestürzten Rose (bezug Din(c)klage) ohne Kelchblätter, die sich einen goldenen Butzen teilen. Über was oben und was unten, Größe, Form und Höhe der Teilung etc. kann man ja diskutieren. Das würde aber den Schild erheblich aufräumen (..) Fl...
- 17.01.2021, 01:21
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Von Wallenstein
- Antworten: 4
- Zugriffe: 534
Re: Von Wallenstein
Guten Abend liebe Foristen, gerne möchte ich recherchieren, ob es noch ein Familienwappen von der Familie von Wallenstein existiert. Wie gehe ich da am besten vor ? Vielen Dank im Voraus Siehe z. B. hier: https://www.heraldik-wiki.de/wiki/Das_Wappen_Wallenstein_und_die_ihm_verliehenen_kaiserlichen_...
- 09.01.2021, 23:46
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Ist das Kunst oder kann das weg?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1100
Re: Ist das Kunst oder kann das weg?
Vielen Dank für den bisherigen Input. Eine kommerzielle Veröffentlichung wird es nicht geben, nur gibt es von den ostfriesischen Häuptlingen so gut wie keine Wappendarstellungen, obwohl Ihre Schilde selbst, in der Bevölkerung gut bekannt sind. Wenn es um eine Zusammenstellung geht, die Darstellunge...