Die Suche ergab 106 Treffer
- 03.03.2023, 18:37
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: unbekanntes Wappen auf Teelöffeln
- Antworten: 10
- Zugriffe: 320
Re: unbekanntes Wappen auf Teelöffeln
Hallo, ich habe im Rietstap rauf und runter gesucht mit diesen Begriffen: "d'azur lions d'une terrasse de sinople" dazu dann "église" oder "tour" oder "château" Das einzige Ergebnis, welches halbwegs passt, ist das Wappen der Familie Fruges: https://i.postimg.cc/d1MxC16m/L-ffel-vs-Fruges.jpg Quelle...
- 07.02.2023, 19:20
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Identifizierung eines Wappen aus Holz
- Antworten: 4
- Zugriffe: 429
Re: Identifizierung eines Wappen aus Holz
Was ist der rote Punkt in Haupt der Adlerwappen?
- 29.01.2023, 12:33
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Identifizierung eines Wappen aus Holz
- Antworten: 4
- Zugriffe: 429
Re: Identifizierung eines Wappen aus Holz
Es könnte das Wappen von Dyhrn sein. Trotzdem, mein erster Gedanke ist, dass es um ein französisches Wappen handelt. Das Liebesseil und Rautenformschild ist im Deutschland nicht üblich.
- 23.01.2023, 08:23
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Wappenidentifizierung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 445
Re: Wappenidentifizierung
Ich freue mich, dass ich helfen könnte. Für den Hahnwappen, hier gibt es Wappen von Städte usw. mit Hahn: http://www.heraldry-wiki.com/heraldrywi ... y:Roosters
- 21.01.2023, 16:48
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Wappenidentifizierung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 445
Re: Wappenidentifizierung
Hmm, das ist schwierig, alle drei Wappen sind relativ einfach ohne Farben und die Motive sind nicht gerade selten. Vielleicht sind die Buchstaben ein besserer Anfangspunkt. Ich vermute das der Z steht für „zu“ und die G für „Geboren“. So man kann nach eine Familie die K. zu R. heißt mit Einhorn als ...
- 18.01.2023, 18:11
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Fürholzer Wappen - Figur mit Stämmen?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 534
Re: Fürholzer Wappen - Figur mit Stämmen?
Danke an alle für die Antworten :D Wo kann ich nach einem Wappenbrief oder einer Wappenrolle suchen? Wird sowas offiziell aufbewahrt oder nur im Familienbesitz weitergegeben? Wahrscheinlich gibt es kein Wappenbrief. Wappenverleihungen waren in dem Deutschsprachraum sehr selten, meistens waren einfa...
- 16.01.2023, 16:53
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Einmaligkeitsprüfung
- Antworten: 0
- Zugriffe: 395
Einmaligkeitsprüfung
Ich habe neulich zwei Wappen entworfen und würde gern euer Unterstutzen beim Einmalikeitsprüfung. Ich habe schon in das Großes Wappen Bilder Lexikon nachgeschlagen. Die Wappen sind: 1. geteilt Blau und Gold, oben eine goldene Sonne, unten 3 roten Mohnblumen. 2. (ohne Tinkturen) einen Sparren, in Hau...
- 13.01.2023, 14:34
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Fürholzer Wappen - Figur mit Stämmen?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 534
Re: Fürholzer Wappen - Figur mit Stämmen?
Das klingt natürlich sehr plausibel und wirklich gut umgesetzt. Aber wenn man es genau nimmt, wäre es doch dennoch nur eine Interpretation, die nur durch die Wappebbegründung bestätigt werden kann...oder? Eine Frage aus reiner neugier... Ich wollte sagen, dass man nicht 100% sicher sein kann, aber ...
- 09.01.2023, 20:18
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Fürholzer Wappen - Figur mit Stämmen?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 534
Re: Fürholzer Wappen - Figur mit Stämmen?
Es könnte etwas damit zu tun, dass die Keule aus Holz ist. Also, es handelt sich um ein redendes Wappen.
- 09.01.2023, 10:34
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Friesenadler
- Antworten: 13
- Zugriffe: 536
Re: Friesenadler
Macht es ein Unterschied, ob es wirklich von 2 verschiedene Wappen stammt oder ob es nur künstlich gemacht das es so aussieht? Stoßen diese Wappen gegen die Farbregel? https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/8a/Arms_of_Maximilian_I_of_Habsburg.svg/202px-Arms_of_Maximilian_I_of_Habsbur...
- 07.01.2023, 15:18
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Friesenadler
- Antworten: 13
- Zugriffe: 536
Re: Friesenadler
Moin Ryan, das ist so nicht korrekt, der Friesenadler hat seinen Hintergrund in einer alten Sage der Friesischen Volksgruppe und wurde gleich bei Wappen Annahme berücksichtigt. Es handelt sich hier also nicht um eine Wappenzusammenführung. Will sagen, durch Heraldisches wissen, wären viele friesisc...
- 07.01.2023, 13:40
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Friesenadler
- Antworten: 13
- Zugriffe: 536
Re: Friesenadler
Es handelt sich an Zwei Wappen zusammengeschoben, und deswegen ist es kein Farbstoss...
- 06.01.2023, 18:47
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Was ist das für eine Figur?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 809
Re: Was ist das für eine Figur?
Wie gewünscht, hier ist der Quelle: Wappenbuch des churbayrischen Adels https://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00002248/images/index.html?id=00002248&groesser=&fip=xsxseayaeayaeayaeayafsdreayawxdsyd&no=55&seite=76 Hier gibt auch eine Variante der eher Pferdeköpfe mit Flammen: https://i.pinimg.com/o...
- 05.01.2023, 20:03
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Was ist das für eine Figur?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 809
- 19.12.2022, 08:53
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Wappen/Monogramm auf Pendeluhr
- Antworten: 3
- Zugriffe: 409
Re: Wappen/Monogramm auf Pendeluhr
Ich glaube das Monogramm zeigt nur "KH". Ich denke wenn ein dritter Buchstabe "C" gemeint wäre, dann hätte man es symmetrisch unter der Krone angeordnet. Wenn es wirklich eine Ligatur - also eine Buchstabenverschmelzung - ist, dann käme für mich am ehesten "KIH" in Frage. Ich stimme zu. Ich habe mi...