Herzliche Glück- und Segenswünsche vom Rhein
Ihr getreuer Joachim v. Roy
Die Suche ergab 4869 Treffer
- 19.03.2023, 16:38
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Geburtstag Jochen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 250
- 04.03.2023, 18:35
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Unbekanntes Wappen mit Krone
- Antworten: 3
- Zugriffe: 140
Unbekanntes Wappen mit Krone
In den Feldern 2 und 3 wohl die von Mose aufgerichtete „eherne Schlange“,
vgl. https://die-bibel-verstehen.de/zentrale ... hlange-auf
MfG
vgl. https://die-bibel-verstehen.de/zentrale ... hlange-auf
MfG
- 04.03.2023, 14:37
- Forum: Genealogie Forum
- Thema: Baron von Zelewski (Wappen auf Uhr)
- Antworten: 33
- Zugriffe: 33533
von Zelewski
Das moderne „Adelslexikon“, herausgegeben vom Deutschen Adelsarchiv, Bd. XVI (Buchstaben Weg - Z), Limburg a.d. Lahn 2005, S. 497- 498, verweist zur Familie v. Z e l e w s k i des Stammwappens Brochwicz III lediglich auf den Artikel „v. Ihlenfeld-Zelewski“ im - online einsehbaren! - „Gothaischen Gen...
- 23.01.2023, 20:36
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Ein bißchen off topic ...
- Antworten: 15
- Zugriffe: 816
Re: Ein bißchen off topic ...
Obwohl ich einst im - damals noch zerstörten - Severins-Viertel wohnte, erschloß sich mir die Ortsangabe nicht. Habe lange vergeblich gerätselt. Vgl. das T a n z l o k a l "Am dude Jüdd" https://raderbergundthal.de/2017/12/orte-in-raderberg-am-dude-jued-der-alte-juedische-friedhof/ Von dort "schallt...
- 23.01.2023, 16:49
- Forum: Heraldik aus aller Welt
- Thema: unbekanntes Wappen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 525
Re: unbekanntes Wappen
Hilfreich könnte vielleicht Herr Rolf Zobel sein,
vgl. https://www.heraldik-wiki.de/wiki/Wappe ... lz_(Zobel)
Freundliche Grüße vom Rhein
vgl. https://www.heraldik-wiki.de/wiki/Wappe ... lz_(Zobel)
Freundliche Grüße vom Rhein
- 12.01.2023, 21:57
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Suche Wappenrolle der Heraldischen Gemeinschaft Westfalen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 483
P o l c h e r
Der Familienname P o l c h e r dürfte sich doch wohl von der Stadt P o l c h herleiten,
vgl. https://www.polch.de/verwaltung/die-sta ... teile.html .
MfG
vgl. https://www.polch.de/verwaltung/die-sta ... teile.html .
MfG
- 12.01.2023, 18:41
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Suche Wappenrolle der Heraldischen Gemeinschaft Westfalen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 483
P o l c h e r
Eine Abbildung des Wappens (ohne weitere Textangaben) findet man
im "Wappenindex" von www.familie-greve.de .
Freundliche Grüße vom Rhein
im "Wappenindex" von www.familie-greve.de .
Freundliche Grüße vom Rhein
- 14.12.2022, 13:57
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Allen schonmal ...
- Antworten: 119
- Zugriffe: 3193
Allen schonmal ...
14 Kugeln im Wappen führen die aus dem Mecklenburgischen stammenden v. B ü l o w ,
vgl. https://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%BClo ... MK1902.jpg .
Auf dem Helm ein P i r o l, der „Vogel Büloo“, so nach seinem Ruf genannt.
MfG
vgl. https://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%BClo ... MK1902.jpg .
Auf dem Helm ein P i r o l, der „Vogel Büloo“, so nach seinem Ruf genannt.
MfG
- 08.12.2022, 17:40
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Allen schonmal ...
- Antworten: 119
- Zugriffe: 3193
Allen schonmal ...
Jedoch originell und bewundernswert.
v.R.
v.R.
- 30.11.2022, 14:14
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Allen schonmal ...
- Antworten: 119
- Zugriffe: 3193
Allen schonmal ...
Herzlichen Dank für die guten Wünsche,
die ich auf das Beste erwidere.
J.v.R.
die ich auf das Beste erwidere.
J.v.R.
- 27.09.2022, 16:15
- Forum: Heraldik aus aller Welt
- Thema: unbekanntes Wappen auf einer Petschaft
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1791
unbekanntes Wappen auf einer Petschaft
Herzlichen Dank, Gerd, für die Spiegelung und die Vergrößerung.
Soweit zu erkennen ist: der "Löwe" hält wohl 3 Rosen in den Pranken,
die 3 Schwerter stechen wohl in den Leib eines sich windenden "Lindwurms".
MfG
Soweit zu erkennen ist: der "Löwe" hält wohl 3 Rosen in den Pranken,
die 3 Schwerter stechen wohl in den Leib eines sich windenden "Lindwurms".
MfG
- 24.09.2022, 12:00
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Bedeutung "fede"
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1262
Bedeutung "fede"
Gemeint sind doch wohl die zwei „ t r e u e n H ä n d e “,
vgl. https://de.wikipedia.org/wiki/Hand_(Heraldik)
Mfg
vgl. https://de.wikipedia.org/wiki/Hand_(Heraldik)
Mfg
- 08.09.2022, 12:05
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Erben von Wappen
- Antworten: 43
- Zugriffe: 6186
Erben von Wappen
Gelöscht. Zu persönlich.
MfG
MfG
- 04.09.2022, 10:24
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Wappen Adel Preußen ? Wer kann helfen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2636
Wappen Adel Preußen ? Wer kann helfen
Ergänzend darf angemerkt werden: Dem „Adelslexikon“, Bd. I (1972), S. 374, läßt sich nicht entnehmen, wann die freiherrlichen Linien erloschen sind. Hier ist lediglich vermerkt, daß die Freiherren v. Beulwitz zuletzt im „Gotha“ von 1942 und die Herren v. Beulwitz zuletzt im „Gotha“ von 1942 (Uradels...
- 03.09.2022, 11:31
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Vorstellung und gleich eine Frage
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2167
Vorstellung und gleich eine Frage
Ich denke, daß neben der Krone zwei Zepter zu sehen sind.
Habe lange – leider vergeblich – nach einem Zusammenhang
zwischen der Familie Lestourgeon und dem „Wappen“ gesucht.
MfG
Habe lange – leider vergeblich – nach einem Zusammenhang
zwischen der Familie Lestourgeon und dem „Wappen“ gesucht.
MfG