Hier findet man Näheres zu den beiden Danziger Brüdern Peter (Kaufmann, Besitzer
eines Hofes in Zoppot) und Lambert (Kaufmann) G r a u r o c k und ihren Nachfahren:
https://danzigertafeln.vffow.org/tafel.php/215 .
Die Nobilitierung der beiden Brüder wird nicht erwähnt.
MfG
Die Suche ergab 4688 Treffer
- 24.02.2021, 18:04
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Grawrok/Graurock, Wappen Leliwa, Danzig, Anf. 17. Jhd.
- Antworten: 5
- Zugriffe: 217
- 24.02.2021, 11:07
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Grawrok/Graurock, Wappen Leliwa, Danzig, Anf. 17. Jhd.
- Antworten: 5
- Zugriffe: 217
Graurock, Danzig, Anf. 17. Jhd.
Tut mir leid. Hier vermag ich nicht zu helfen. Peter Graurock (67jährig) wurde am 29. März 1 6 2 2 in der Danziger St. Marienkirche beigesetzt, sein Bruder Lambert (73jährig) am 22. Okt. 1 6 3 6 ebenda. Ihre Hausmarken veröffentlichte ich in der „Ostdeutschen Familienkunde“ (Danziger Hausmarken 1435...
- 23.02.2021, 16:50
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Alter Knopf mit Wappen wer kann mir helfen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 300
Alter Knopf mit Wappen
Der Knopf eines französischen Kriegsgefangenen aus dem Ersten Weltkrieg, vgl. auch https://de.wikipedia.org/wiki/Ingolstadt#/media/Datei:Ingolstadt_Fort_Prinz_Karl.jpg ? Ich gestehe ein, daß ich ratlos bin. Einem bayerischen Edelmann dürfte das Allianzwappen wohl nicht zuzuordnen sein. - Aus welchem...
- 23.02.2021, 11:14
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Alter Knopf mit Wappen wer kann mir helfen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 300
Alter Knopf mit Wappen
Eine seltsame 9perlige Grafenkrone, auch vermag ich die beiden Schildhalter
und das Gebilde unterhalb der beiden Sparren nicht zu bestimmen. Belgien?
Niederlande? Wichtig wäre der Fundort, wie bereits vorstehend angemerkt.
Kann man den Knopf nicht mit einer weichen Zahnbürste reinigen?
MfG
und das Gebilde unterhalb der beiden Sparren nicht zu bestimmen. Belgien?
Niederlande? Wichtig wäre der Fundort, wie bereits vorstehend angemerkt.
Kann man den Knopf nicht mit einer weichen Zahnbürste reinigen?
MfG
- 22.02.2021, 21:25
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Alter Knopf mit Wappen wer kann mir helfen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 300
Alter Knopf mit Wappen
Hallo Jürgen,
unter der von Ihnen angegebenen Facebook-Adresse
tritt Ihr wappengeschmückter Knopf leider nicht in Erscheinung.
Freundliche Abendgrüße vom Rhein
unter der von Ihnen angegebenen Facebook-Adresse
tritt Ihr wappengeschmückter Knopf leider nicht in Erscheinung.
Freundliche Abendgrüße vom Rhein
- 17.02.2021, 15:58
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Wappenneustiftung, Bitte um Hinweise und Meinungen
- Antworten: 157
- Zugriffe: 6115
Wappenneustiftung
Zu Roberts Zeichnung von heute 9:47 h, die mir sehr gefällt:
Bisher befanden sich im Bord 12 bzw. 14 Rosen, nunmehr 13.
Mit Absicht?
MfG
Bisher befanden sich im Bord 12 bzw. 14 Rosen, nunmehr 13.
Mit Absicht?
MfG
- 14.02.2021, 16:48
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Zuordnung eines Wappens - Hilfe!
- Antworten: 7
- Zugriffe: 389
v. Veltheim
Für Harry zur Information:
Über dem Wappenschild befindet sich eine neunperlige Grafenkrone.
MfG
Über dem Wappenschild befindet sich eine neunperlige Grafenkrone.
MfG
- 09.02.2021, 20:13
- Forum: Genealogie Forum
- Thema: Suche Wappen der Hirschheydt aus Gößweinstein
- Antworten: 8
- Zugriffe: 447
v. Hirschheydt aus Gößweinstein
Ich bin ein alter Genealoge, der zeit seines Lebens nur anhand von Urkunden gearbeitet hat. Die vom Fragesteller bereits vor zwei Jahren aufgeworfenen Überlegungen - vgl. http://www.heraldik-wappen.de/viewtopic.php?f=16&t=8458&p=79973#p79973 - erscheinen mir auch im Lichte seines vorstehenden Gedank...
- 25.01.2021, 15:12
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Nobilitierung Kotzenberg 1674: Wappen?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 687
Nobilitierung Közenberg 1674
Im „Gotha“/GHdA nicht genannt. - Mag der Himmel wissen,
wo die in Rede stehende Ortschaft H o r n lag.
MfG
wo die in Rede stehende Ortschaft H o r n lag.
MfG
- 24.01.2021, 09:34
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Bitte um Hilfe mit diesem Wappen
- Antworten: 35
- Zugriffe: 6933
Wappen der Grafen v. Bredow
Herzlichen Glückwunsch zu dem Erwerb des Degens. Das „Adelslexikon“, Bd. II (1974), S. 85-86 (Bredow), differenziert lediglich zwischen dem gräflichen Hause Friesack (preuß. Grafenstand von 1798, 1 Wappenhelm) und dem freiherrlichen Hause Wagenitz/Westhavelland (preuß. Freiherrnstand von 1840, 2 Wap...
- 23.01.2021, 18:37
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Bestimmung von zwei Wappen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1251
Bestimmung von zwei Wappen
Manni sei vielmals bedankt für den „Gotha“ von 1940. Ich prüfte, ob die „bürgerlichen“ Ehepartner Remy (Heirat 1905), Flinsch (1902), Andreae (1918), Schmidt-Scharff (1895), MacDonald (1902) und Lilter (1908) mit einem 3-Sterne-Wappen bei Ottfried Neubecker, „Großes Wappen-Bilder-Lexikon der bürgerl...
- 23.01.2021, 11:42
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Bestimmung von zwei Wappen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1251
Bestimmung von zwei Wappen
Der von mir eingesehene „Gotha“ von 1907 war hier wenig hilfreich. Zum einen hatten die Mädchen aus dem Hause de NEUFVILLE / v. NEUFVILLE vielfach „bürgerlich“ geheiratet, zum anderen ließe sich denken, daß das in Rede stehende Glas erst in den 1920er/30er Jahren graviert wurde, die Ehe vom „Gotha“ ...
- 23.01.2021, 10:36
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Bestimmung von zwei Wappen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1251
Bestimmung von zwei Wappen
Verbindlichen Dank, Herr Dr. Peter, für Ihren wertvollen Hinweis. Das Wappen der am 29. Juli 1 7 5 3 in den Reichsadelsstand (mit Wappenbesserung) erhobenen Frankfurter Familie de NEUFVILLE wird im „Adelslexikon“, Bd. IX, Limburg a.d. Lahn 1998, S. 384 f., wie folgt beschrieben: „In Rot ein von vier...
- 22.01.2021, 21:19
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Bestimmung von zwei Wappen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1251
Bestimmung von zwei Wappen
Auf dem Helm des – mir unbekannten – Wappens der Ehefrau wohl kein Drache, wie ich anfangs ebenfalls annahm, sondern wohl der besonders in Pommern beliebte G r e i f. Das Wappen des Ehemannes ist derart weit verbreitet, daß sich die wappenführende Familie nicht bestimmen läßt (es sei denn, das Wappe...
- 17.01.2021, 14:23
- Forum: Heraldik aus aller Welt
- Thema: wem gehört das Wappen Schild ?? Adelshaus
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1682
v. Hartmann
Im „Gotha“ von 1908 finde ich die erste Veröffentlichung der v. Hartmann'schen Genealogie,
vgl. https://digital.ub.uni-duesseldorf.de/p ... ew/1201518
Hier vermag ich eine Beziehung zu „Ost-Asien“ nicht zu erkennen.
MfG
vgl. https://digital.ub.uni-duesseldorf.de/p ... ew/1201518
Hier vermag ich eine Beziehung zu „Ost-Asien“ nicht zu erkennen.
MfG