Ich denke der Eber sollte als Keiler blasoniert werden. Durch die Hauer ist er dann eindeutig als männliches Wildschein definiert.
Gruss
Dirk
Die Suche ergab 939 Treffer
- 20.02.2021, 17:45
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Wappenneustiftung, Bitte um Hinweise und Meinungen
- Antworten: 157
- Zugriffe: 6107
- 18.02.2021, 20:44
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Wappenneustiftung, Bitte um Hinweise und Meinungen
- Antworten: 157
- Zugriffe: 6107
- 18.02.2021, 20:41
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Wappenneustiftung, Bitte um Hinweise und Meinungen
- Antworten: 157
- Zugriffe: 6107
Re: Wappenneustiftung, Bitte um Hinweise und Meinungen
Weil's Spass macht Sachen auszuprobieren. Ich Persönlich finde nur Schwein besser als Schwein und Rosen.
Gruss
Dirk
- 18.02.2021, 20:39
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Wappenneustiftung, Bitte um Hinweise und Meinungen
- Antworten: 157
- Zugriffe: 6107
Re: Wappenneustiftung, Bitte um Hinweise und Meinungen
Auch die Gefahr hin, dass ich mich unbeliebt mache: So einen eklatanten Unterschied im Sinne des Kontrastes kann ich persönlich nicht erkennen. Ich habe -Dirks Erlaubnis vorausgesetzt- einmal kurz die Farben geändert: https://i.postimg.cc/1X2FXZZh/vergl.jpg Hallo Robert das Wappen links wäre für mi...
- 18.02.2021, 15:00
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Wappenneustiftung, Bitte um Hinweise und Meinungen
- Antworten: 157
- Zugriffe: 6107
Re: Wappenneustiftung, Bitte um Hinweise und Meinungen
Danke Gerd, Es gibt ein geviertes Wappen der Familie Rosenkrantz, bei dem in zwei der Vierungen ein Schild auftaucht der Blau-Rot schräggeteilt ist. Darauf ist ein silberner Löwe mit goldener Krone. Ich weiss nicht ob es dieses Feld auch als einzelnes Wappen gibt und ob es meinem Entwurf zu nahe kom...
- 18.02.2021, 14:26
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Wappenneustiftung, Bitte um Hinweise und Meinungen
- Antworten: 157
- Zugriffe: 6107
Re: Wappenneustiftung, Bitte um Hinweise und Meinungen
In der britischen Heraldik sind Teilungen von Farbe und Farbe bzw, Metall und Metall ausdrücklich erlaubt. Nur sollen "Heroldsstücke" (Balken, Sparren usw.) oder gemeine Figuren, also alles was im Englischen als "charge" bezeichnet wird, auf der eigenen Tinkturkategorie aufliegen. Da treibt der Bla...
- 18.02.2021, 14:24
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Wappenneustiftung, Bitte um Hinweise und Meinungen
- Antworten: 157
- Zugriffe: 6107
Re: Wappenneustiftung, Bitte um Hinweise und Meinungen
Wo setzt man denn nun den Maßstab bei der Beurteilung von sog. Farbverstößen objektiv an? Hallo Robert, Ich weiss es nicht genau. Ich denke aber es geht in aller erster Linie um die Frage ob die Elemente des Schildes gut erkennbar sind oder nicht. Bei meinem Entwurf sind Rot, Blau und der Eber gut ...
- 18.02.2021, 13:46
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Wappenneustiftung, Bitte um Hinweise und Meinungen
- Antworten: 157
- Zugriffe: 6107
Re: Wappenneustiftung, Bitte um Hinweise und Meinungen
Der Gedanke kam mir eben auch, ich lese gerade im Buch "Der Wappenschwindel", hier führt Jürgen Arndt i.S. häufige Fehler u. a. so aus: "So sind blau-rot gespaltene oder geteilte Schilde keine Seltenheit." Die armen Tessiner sind wohl einem Wappenschwindler aufgesessen: https://de.wikipedia.org/wik...
- 18.02.2021, 13:40
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Wappenneustiftung, Bitte um Hinweise und Meinungen
- Antworten: 157
- Zugriffe: 6107
Re: Wappenneustiftung, Bitte um Hinweise und Meinungen
Leider blieb mir bislang nur die Zeit fürs mitlesen. Der letzte Vorschlag ist sehr Interessant. Wäre das kein Farbverstoss? Würde ja ganz andere Möglichkeiten eröffnen.... Nein das ist kein Farbverstoss. Der silberne Keiler trennt Blau und Rot; dass ist ja gerade das Besondere an dem Entwurf. Die v...
- 18.02.2021, 08:53
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Wappenneustiftung, Bitte um Hinweise und Meinungen
- Antworten: 157
- Zugriffe: 6107
Re: Wappenneustiftung, Bitte um Hinweise und Meinungen
Ich hätte den Keiler gern noch etwas höher auf die Trennlinie verschoben, aber mein altersschwacher Mac verträgt sich nicht so gut mit Inkscape. Die Hufen hätten auch golden sein sollen. Man müsste natürlich auch genau prüfen, ob es dieses sehr einfache Design nicht schon gibt.
Gruss
Dirk
Gruss
Dirk
- 17.02.2021, 21:42
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Wappenneustiftung, Bitte um Hinweise und Meinungen
- Antworten: 157
- Zugriffe: 6107
- 16.02.2021, 20:45
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Wappenneustiftung, Bitte um Hinweise und Meinungen
- Antworten: 157
- Zugriffe: 6107
Re: Wappenneustiftung, Bitte um Hinweise und Meinungen
Sieht toll aus. Mir gefallen die Rosen an den Hörnern. Dadurch werden Schild und Helmzier miteinander verbunden.
Gruss
Dirk
- 16.02.2021, 11:05
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Wappenneustiftung, Bitte um Hinweise und Meinungen
- Antworten: 157
- Zugriffe: 6107
Re: Wappenneustiftung, Bitte um Hinweise und Meinungen
... @Tejas: zu 3, also in etwa so: https://i.ibb.co/T0dYWkg/Eber-aufsteigend-verwechselt2.jpg Ja genau. So ein Keiler ist ein schönes und nicht sehr häufiges Schildbild. Ich würde es zum Fokuspunkt des Schildes machen. In meinen Vorschlägen oben sollen der Zinnenbord und das Schildhaupt nur dazu di...
- 16.02.2021, 08:27
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Wappenneustiftung, Bitte um Hinweise und Meinungen
- Antworten: 157
- Zugriffe: 6107
Re: Wappenneustiftung, Bitte um Hinweise und Meinungen
Hier nochmal ein paar Ideen: 1. In Rot mit weissem Zinnenbord ein weisser, steigender und goldbewehrter Keiler*. Die Zinnen belegt mit je einer roten heraldischen Rosenblüte. https://i.ibb.co/KmNb82H/Screenshot-2021-02-16-at-09-36-17.png 2. In Rot mit gebogenem Schildhaupt ein weisser, laufender Kei...
- 15.02.2021, 19:35
- Forum: Heraldik-Forum
- Thema: Wappenneustiftung, Bitte um Hinweise und Meinungen
- Antworten: 157
- Zugriffe: 6107
Re: Wappenneustiftung, Bitte um Hinweise und Meinungen
[...] , mittlerweile fehlt mir da aber etwas „seltenes“. ... Etwas „Seltenes“ soll es haben und einer unserer Feinschmecker spricht gerne von „generischen“ Entwürfen wenn er altbackene Hausmannskost meint. Ok, ertappt. Stimmt natürlich, wenn ein herkömmliches oder klassisches oder traditionelles De...